Tag 4 – Seoul

Auf zu Olympia! Genauer gesagt in den Olympischen Park, der im Vorfeld der 1988 hier stattfindenden Spiele angelegt wurde und immer noch Stadien für die verschiedensten Sportarten beheimatet.

Heutzutage ist es aber vor allem eine grüne Ruheoase inmitten der Stadt und bietet mit Spielplätzen, Wasserspielen und aus willkürlich verteilten Lautsprechern ertönender Musik Entspannung für Groß und Klein.

Künstlerisch interessant wird der Park durch die teilweise riesigen Skulpturen internationaler Künstler, die über das gesamte Gelände verstreut sind. Großen Daumen hoch dafür!

Für den nächsten Abschnitt bitte erstmal die richtige Musik auflegen – es geht ab nach Gangnam! Dieser Stadtteil bietet moderne Hochhäuser, schicke Shoppingviertel und die neueste Technik.

Dennoch mache ich noch einen Abstecher in den Bonguen-sa Tempel, der, quasi eingebettet in den Wolkenkratzern, die zwei Welten von Seoul verdeutlicht. Eine internationale Großstadt, die weiterhin viel Wert auf ihre Tradition legt.

Für die Abendunterhaltung lasse ich dann meinem inneren Nerd freien Lauf und besuche ein Starcraft-Turnier. Um genau zu sein, das Starcraft 2 GSL Super Tournament, bei dem am Ende einer Saison die besten Spieler gegeneinander antreten – also quasi die Champions League von Korea 😉

Ich habe professionelles Starcraft 2 bis vor einigen Jahren mehr oder weniger regelmäßig verfolgt. Von den hier antretenden Spielern kenne ich etwa noch die Hälfte – sei es als alte Hasen, die schon ewig dabei sind, oder ehemalige Nachwuchshoffnungen, die sich inzwischen einen Namen gemacht haben.

Und auch wenn mein Favorit heute leider nicht gewinnt, war es mal ein echt cooles Gefühl, hier live dabei gewesen zu sein!

Kommentare

Eine Antwort zu „Tag 4 – Seoul“

  1. Avatar von Wolfgang
    Wolfgang

    Wieder ein sehr gut gemachtes Stimmungsbild der Stadt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*