Asunción

Jo eh. So lassen sich die Eindrücke nach dem Sightseeing hier am besten beschreiben. Es hat schon seine Gründe, warum Paraguay normalerweise keine Tourismushochburg ist – die paar Sehenswürdigkeiten, die der Reiseführer auflistet, hat man in einem halben Tag durch und hätte sie sich eigentlich auch sparen können. Nachdem ich aber zwei Tage hier bin, arbeite ich mich auch durchs Pflichtprogramm durch.

Der botanische Garten ist nicht wirklich ein botanischer Garten, sondern mehr eine große Parkanlage, die auch den Zoo und das Naturhistorische Museum beherbergt. Der Zoo hat dabei erstaunlich viele Raubkatzen (Pumas, Jaguare, Löwen, Tiger), in gar nicht einmal soo kleinen Gehegen. Neben einem Elefanten und einem Nilpferd finden sich dann vor allem noch einheimische Tiere wie Nasenbären, ein Tapir, Affen und verschiedenste Vögel.

Das kleine Museum ist alleine wegen der miserabel ausgestopften Tiere sehenswert. Die Augen wirken wie bemaltes Pappmaché und die deformierten Gesichter passen besser zum heute stattfindenden Halloween als in eine Ausstellung.

Vom botanischen Garten geht es per Uber (funktioniert auch hier erstaunlich gut) ins Zentrum, wo ich nach bereits zwei Stunden alle im Lonely Planet genannten Sehenswürdigkeiten abgearbeitet habe. Ein paar recht schöne (Regierungs-)Gebäude, eine Kirche und ein alter Bahnhof, viel mehr lässt sich auch mit gutem Willen hier nicht besichtigen.

Am interessantesten finde ich dabei noch das Eisenbahnmuseum im Bahnhof, wo einfach ein alter Zug und jede Menge Bahn-Zubehör abgestellt wurden und nun vor sich hin rosten. Kurz nach Mittag bin ich der erste Besucher für heute.

Sehr im Kontrast zur Altstadt steht der modernere Teil der Stadt, wo die Hochhäuser in den letzten Jahren aus dem Boden geschossen sind. Hier finden sich klimatisierte Luxus-Einkaufszentren (mit Spielhallen), noble Hotels mit Rooftop-Bars und einige ausgezeichnete Lokale. Für Geschäftsreisen lässt es sich hier also aushalten, touristisch ist Asuncion aber eher verzichtbar.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*