Kategorie: Südamerika 2019/20

  • Nazca

    Nazca

    Nazca ist vor allem für die Nazca-Linien bekannt, eines der großen archäologischen Rätsel der Welt. Über ein Areal von 500 Quadratkilometern verteilen sich kilometerlange gerade Linien, geometrische Figuren und Darstellungen von Tieren und Pflanzen über den Wüstenboden. Diese Zeichnungen haben dabei Größen von mehreren hundert Metern, sind vom Boden aus aber nahezu nicht auszumachen. Für…

    Weiterlesen

  • Huacachina

    Huacachina

    Huacachina ist eine Oase, umgeben von Sanddünen. Sie ist dadurch entstanden, dass eine Prinzessin hier in Ruhe baden wollte, aber vor einem spechtelnden Krieger davon laufen musste. Bei diesem überhasteten Aufbruch ließ sie ihren Spiegel, der daraufhin zur Lagune wurde, und ihren Mantel, der sich zu den Dünen wandelte, zurück. Soweit zumindest die Legende. Tatsächlich…

    Weiterlesen

  • Paracas

    Paracas

    Paracas war wohl einmal ein ruhiges Fischerdorf. Inzwischen ist es eher eine relaxte Backpacker-Siedlung geworden, in der sich ein Hostel ans andere reiht (und etwas weiter außerhalb die Luxusresorts). An der Uferpromenade haben sich die Touristenrestaurants breitgemacht und verlangen für den Ausblick aufs Meer in etwa die doppelten Preise wie die Lokale in zweiter Reihe.…

    Weiterlesen

  • Lima

    Lima

    Mir wurde von Freunden mehrfach gesagt, Lima sei eine hässliche Stadt, die man schnellstmöglich wieder verlassen möchte. Ganz so kann ich das nicht unterschreiben – es gibt natürlich hübschere Städte, aber ich habe auch schon bei weitem Schlimmeres erlebt. Und dafür, dass ich nach 16 Stunden Gesamtflugzeit auch noch über eine Stunde im Stiegenhaus vor…

    Weiterlesen

  • Auf nach Südamerika

    Auf nach Südamerika

    Mein Reisefieber hat diesmal nach einem etwas größeren Projekt geschrieen. Und nachdem ich (bis auf einen 2-Tags-Stopp in Santiago de Chile) bisher noch nie in Südamerika war, hat sich dieser Kontinent für eine längere Reise geradezu angeboten. Die Idee dazu ist vor etwa zwei Jahren nach meiner Rückkehr aus Korea entstanden, als ich gemerkt habe,…

    Weiterlesen