Kategorie: Taiwan 2015
-
Ein Rückblick
Ich bin nun seit drei Tagen wieder in Wien und nach 11 Stunden Durchschlafen am Mittwoch habe ich auch so gut wie keinen Jetlag. Die Temperaturen sind auch sehr angenehm, so dass mir der Übergang nicht zu schwer fällt und ich habe sogar noch mit einem Tag Verspätung ein Martinigansl bekommen. Alles in allem also…
-
Tag 19 – Taipeh und heim
Für den letzten Tag habe ich mir noch zwei der bedeutendsten Tempel des Landes aufgehoben, die praktischerweise direkt nebeneinander liegen. Zuerst geht es zum hiesigen Konfuziustempel, wo ich zum wiederholten Male feststelle, dass mir die am besten gefallen. Große, freie Flächen, nicht zu überbordende Dekoration und strategisch platzierte Grünpflanzen fügen sich zu einem stimmigen Gesamtbild…
-
Tag 18 – Tamsui und Taipeh
Alina nimmt offiziell an einem Medizinkongress teil, ist also am heutigen Montag auch noch hier, und wir machen gemeinsam einen Ausflug nach Tamsui am Stadtrand. Dort schlängeln wir uns durch eine enge Marktstraße (wie immer ist von der Unterhose bis zu Schweinehaxen alles erhältlich) und an ein paar Tempeln vorbei zum Fort San Domingo, einer…
-
Tag 17 – Taipeh und Maokong
Heute schlafen wir richtig aus, verpassen dafür das Hotelfrühstück und machen uns nach einer Stärkung aus der nächsten Bäckerei auf den Weg. Erste Erkenntnis des Tages: Rosinenweckerln mit Vanillefüllung und Schokoladenweckerln sind von außen nicht zu unterscheiden. Wir fahren mit der toll ausgebauten U-Bahn quer durch die Stadt zum Taipei 101, dem ehemals höchsten Gebäude…
-
Tag 16 – Yingge, Sansia und Cihu
Obwohl wir etwas länger schlafen, sind wir nach dem gestrigen Tag nicht hundertprozentig fit (siehe dazu auch den sehr ausführlichen Blogeintrag von gestern). Trotzdem haben wir für heute einen Tagesausflug mit drei Etappen eingeplant. Erster Stopp: Yingge, eine kleine Stadt am Rande von Taipeh, die vor allem für ihre Keramikproduktion bekannt ist. Nach der kurzen…