-
Salta
Salta befindet sich im Nordwesten Argentiniens, war früher einmal Teil des Inkareiches und erinnert daher wieder mehr an peruanische und bolivianische Städte. Es geht hier auch wieder deutlich entspannter zu. Neben den üblichen Kirchen… … und Monumenten… … gibt es auch zwei kleinere Wanderungen, die man in der Stadt und Umgebung unternehmen kann. Einerseits auf…
-
Córdoba
Córdoba wirkt sehr lebendig. Der Frühling ist gerade im Anmarsch, es beginnt alles zu blühen, die Temperaturen sind bis in die Nacht hinein angenehm und es zieht die Leute ins Freie. Es herrscht ausgelassene Stimmung mit sehr viel Lebhaftigkeit auf der Straße, die mich, ohne je dort gewesen zu sein, etwas an New Orleans erinnert.…
-
Colonia del Sacramento
Ich gebe ja zu, etwa fünfzig Prozent Motivation für den Tagesausflug nach Colonia del Sacramento in Uruguay war es, noch ein zusätzliches Land zu besuchen. Deshalb bin ich besonders erfreut darüber, dass ich hier einen echt netten kleinen Ort vorfinde, der auch sonst einen Besuch wert ist. In den letzten Jahrhunderten öfters mal zwischen portugiesischer…
-
Buenos Aires
Zum ersten Mal seit zwei Monaten funktionieren Zebrastreifen wieder einigermaßen zuverlässig, etwaige offene Löcher im Gehsteig sind ordnungsgemäß abgesperrt und es gibt ein funktionierendes (und durchschaubares) U-Bahn-System. Kurzum: ich fühle mich zurück in der Zivilisation angekommen. Ein Ärgernis, das mich in Argentinien trifft, ist allerdings die Geldbeschaffung – Bankomaten spucken maximal 60 Euro in kleinen…
-
Itaipu-Staudamm
„Itaipu Binacional“ heißt das Projekt an der Grenze zwischen Paraguay und Brasilien offiziell. In den 1980ern wurde hier der damals größte Staudamm der Welt gebaut, der auch heute nur vom Drei-Schluchten-Damm übertroffen wird. Mit einer Höhe von 196 Metern, einer Dicke von 34 Metern und einem Potential für die Produktion von 14.000 Megawatt ist es…